Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Neuigkeiten
Die richtige Heizung für mein Haus
In Tiroler Ein - und Zweifamilienhäusern zeigt der Weg in eine klare Richtung – fossile Energieträger wie Heizöl und Erdgas haben ausgedient und müssen in den nächsten Jahren durch erneuerbare Heizsysteme ersetzt werden.
Startschuss in ein neues HeizzeitalterSie möchten raus aus Öl und Gas? Nehmen Sie sich jetzt die Zeit, um die richtige Heizung zu finden. So können Sie frühzeitig planen und Angebote vergleichen. Doch am Ende bleibt oft die zentrale Frage: Welches Heizsystem passt am besten zu meinem Haus?Unser Haustechnik-Experte DI Florian Kathrein beantwortet genau diese Frage in einem kostenlosen Online-Infoabend. Zudem erklärt er, worauf Tirolerinnen und Tiroler achten sollten, damit sich der Umstieg nicht nur für das Klima, sondern auch finanziell lohnt. Abgerundet wird der Vortrag mit einer Übersicht über die aktuellen Förderungen, die Privatpersonen bei der Umstellung unterstützen.
Dienstag, 18. März 202518:00 – 19:00 UhrDen Link zur Anmeldung finden Sie hier.Heizungstausch
Mit der Tiroler Wohnbausanierung fördert das Land Tirol Ihren Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem. Für einkommensschwache Haushalte werden mit Förderung Sauber heizen für Alle sogar 100 Prozent der Kosten übernommen. Damit wird klimafreundliches Heizen für alle möglich.
Zur Förderansicht für Private
Heizkosten sparen
Ein thermisch saniertes Gebäude verbraucht 50 bis 75 Prozent weniger Energie. So lässt sich bereits unabhängig vom Energieträger eine erhebliche Menge Energie und somit jährliche Heizkosten einsparen. Gleichzeitig kann die Vorlauftemperatur dadurch reduziert werden, was eine sinnvolle Nutzung der Wärmepumpe ermöglicht. Denn je niedriger die Temperatur im Heizkreislauf ist, desto effizienter heizen Sie Ihr Haus.Leider wird selten bedacht, dass gedämmte Gebäude wesentlich kleinere und somit günstigere Heizungsanlagen benötigen. Im Idealfall gehören also thermische Sanierung und Heizungstausch zusammen.
Wie die thermische Sanierung den Heizungstausch beeinflusst